Scrabble en castellano

La secretaria trabaja en la secretaría

Hauptwörter auf -ia und -ía

Die Wortendungen -ia und -ía gehören zu den häufigsten im spanischen Vokabular. Regeln, ob Hauptwörter mit oder ohne Betonungszeichen auf dem i geschrieben werden und deshalb auf der letzten oder aber vorletzten Silbe betont werden, könnten lediglich durch die Bestimmung der etimología | Wortherkunft abgeleitet werden. Andernfalls muss man diese Vokabeln einfach auswendig lernen.

Wir beginnen einmal mit ein paar Wörtern, bei denen besondere Verwechslungsgefahr besteht, weil vermeintliche Ähnlichkeiten eine bestimmte Schreib- und Aussprachweise nahelegen.

Die 3 bösesten Fallen:

  • la secretaria | die Sekretärin
    aber: la secretaría | das Sekretariat
  • la democracia | die Demokratie
    aber: la demografía | die Demografie
  • la póliza | die (Versicherungs-) Police
    aber: la policía | die Polizei; die Polizistin

Tiendas con atención al cliente | Geschäfte mit Kundenverkehr:

  • la abacería | der Lebensmittelladen
  • la barbería | die Barbierstube, das Friseurgeschäft
  • la bollería, pastelería, repostería | die Feinbäckerei, Konditorei
  • la cafetería | das Café
  • la carnicería | die Metzgerei
  • la carpintería | die Tischlerei, Zimmerei
  • la cerrajería | die Schlosserei
  • la cervecería | das Bierlokal
  • la enfermería | die Krankenstation
  • la ferretería | der Haushaltswarenladen
  • la floristería, florería | der Blumenladen
  • la frutería | der Obst- und Gemüseladen
  • la guardería | der Kindergarten, -hort
  • la joyería | der Juwelierladen
  • la juguetería | der Spielwarenladen
  • la librería | die Buchhandlung
  • la licorería | das Spirituosengeschäft
  • la (empresa de) mensajería | der Kurierdienst
  • la mercería | die Kurzwarenhandlung
  • la mueblería | das Möbelgeschäft
  • la panadería | die Bäckerei
  • la papelería | die Schreibwarenhandlung
  • la peluquería | der Friseursalon
  • la pizzería | die Pizzeria
  • la quesería | das Käsegeschäft
  • la tabaquería, el estanco | der Tabakladen
  • la zapatería | das Schuhgeschäft
aber:
  • la agencia de viajes | das Reisebüro
  • la academia | die Akademie
  • la farmacia | die Apotheke
  • la inmobiliaria | die Immobilienfirma

150 weitere Wörter auf -ía oder -ia:

  • la abogacía | der Anwaltsberuf, die Anwaltschaft
  • la abadía | die Abtei
  • la alcaldía | das Bürgermeisteramt, die Bürgermeisterei
  • la alegoría | die Allegorie, bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs
  • la alegría | die Freude, Heiterkeit
  • la agronomía | die Landwirtschaftswissenschaft
  • la anarquía | die Anarchie
  • la apología | die Rechtfertigung
  • la arpía | die Harpyie; die Schabracke desp.
  • la bibliografía | die Bibliografie, Literaturangabe
  • la biología | die Biologie, Wissenschaft der belebten Natur
  • la brujería | die Hexerei
  • la burguesía | die Bourgeoisie, das Bürgertum
  • la caballería | die Kavallerie, Ritterschaft
  • la cacería | die Jägerei, Hatz
  • la caloría | die Kalorie
  • la camaradería | die Kameradschaft
  • la cañadería | die (Rohr-)Leitung
  • la capitanía | der Hauptmannsrang
  • la categoría | die Kategorie, Klasse
  • la climatología | die Klimawissenschaft
  • la cobardía | die Feigheit
  • la coreografía | die Choreografie
  • la cortesía | die Höflichkeit
  • la destilería | die Brennerei
  • el día | der Tag
  • la empatía | die Empathie, das Fingerspitzengefühl
  • la energía | die Energie
  • la etimología | die Etymologie, Untersuchung der Herkunft von Wörtern
  • la fisonomía | die Physiognomie, der Gesichtsausdruck
  • la forrajería | das Futtermittel
  • la fotografía | die Fotografie
  • la galería | die Galerie
  • la gastronomía | die Gastronomie, Küche
  • la geología | die Geologie, Erdgeschichte
  • la geometría | die Geometrie
  • la grafía | Schreibung, Schreibweise
  • el guía | der (Reise-)Führer; die Anleitung
  • hacía (ocho años) | (acht Jahre) zuvor
  • la homeopatía | die HHomöopathie
  • la jerarquía | die Hierarchie, Rangfolge
  • la judía | die Bohne; die Jüdin
  • la mamografía | die Mammografie, Untersuchung der weiblichen Brust
  • la mampostería | das Gemäuer, Mauerwerk
  • la manía | der Tick, die Macke, der Fimmel
  • la mecanografía | die Maschinenschrift; das Maschinenschreiben
  • la miopía | die Myopie, Kurzsichtigkeit
  • la paraplejía | die Querschnittslähmung
    (existiert auch in der Schreibweise mit -ia!)
  • la patología | die Pathologie, Krankhaftigkeit
  • la psicología | die Psychologie
  • la psicopedagogía | die Psychopädagogik
  • la radiografía | die Röntgenaufnahme
  • la refinería | die Raffinerie
  • la sabiduría | die Weisheit
  • la sandía | die Wassermelone
  • la sinfonía | die Symphonie, Sinfonie
  • la sociología | die Soziologie, Gesellschaftswissenschaft
  • la tecnología | die Technologie
  • la teología | die Theologie, Religionskunde
  • la teoría | die Theorie, Lehre
  • la tía | die Tante
  • la tiranía | die Tyrannei, Willkürherrschaft
  • la toxicología | die Toxikologie, Lehre von den Giften
  • la tranvía | die Straßenbahn
  • la valentía | der Mut, die Bravour
  • la vía | die Straße; das Gleis, die Spur
  • la zoología | die Tierkunde
aber:
  • la alquimia | die Alchemie
  • la angustia | die Angst, Beklemmung
  • la aristocracia | die Aristokratie, der Adelsstand
  • la asistencia | die Hilfeleistung, Unterstützung
  • la astucia | Gerissenheit, Verschlagenheit, List
  • la audacia | die Kühnheit, der Wagemut
  • la autopsia | die Autopsie, Obduktion
  • la bestia | die Bestie, das Viech
  • la caricia | die Zärtlichkeit, Liebkosung
  • la codicia | die Gier, Habsucht
  • la coincidencia | der Zufall, die Überschneidung
  • la comedia | die Komödie
  • la consecuencia | die Auswirkung, Folge
  • la consistencia | die Konsistenz, Beschaffenheit
  • la correspondencia | die Korrespondenz, der Briefwechsel
  • la ciencia | die Wissenschaft
  • la clemencia | die Milde
  • la delicia | die Köstlichkeit, das Schmankerl
  • la deficiencia | die Fehlerhaftigkeit, der Mangel
  • la desobedencia | der Ungehorsam
  • la discordia | der Unfriede, Zwist
  • la discrepancia | die Unstimmigkeit, der Zwiespalt
  • la displicencia | Missmut, Unlust, Widerwille
  • la efervescencia | das Brodeln, Brausen
  • la eficiencia | Leistungsfähigkeit, Tatkraft
  • la egipcia | die Ägypterin
  • la elegancia | die Eleganz, der Schick
  • la epidemia | die Epidemie
  • la equivalencia | die Gleichwertigkeit
  • Escocia | Schottland
  • la especia | das Gewürz
  • la esquizofrenia | die Schizophrenie
  • la estancia | der Aufenthalt
  • la etnia | die Ethnie, Volkszugehörigkeit
  • Eugenia | Eugenie
  • la existencia | die Existenz, das Dasein; der Bestand, Vorrat
  • la falacia | der Trugschluss, die Augenwischerei
  • la fenicia | die Phönizierin
  • Francia | Frankreich
  • la gracia | die Anmut, Niedlichkeit, Pointe, der Spaß
  • la guardia | die Wache; die Polizistin
  • hacia (las ocho) | gegen (acht Uhr)
  • la historia | die Geschichte
  • la incidencia | das Ereignis, die Auswirkung
  • la incoherencia | die Zusammenhanglosigkeit, Ungereimtheit
  • la indiferencia | die Gleichgültigkeit, Dickfelligkeit
  • la industria | die Industrie
  • la ineficacia, la ineficiencia | die Unwirksamkeit, Unwirtschaftlichkeit
  • la inercia | die Trägheit, das Beharrungsvermögen
  • la inteligencia | die Intelligenz, Klugheit
  • la intolerancia | die Intoleranz; Unverträglichkeit
  • la irrelevancia | die Unerheblichkeit, Unwesentlichkeit
  • la leucemia | die Leukämie, der Blutkrebs
  • la mafia | die Mafia
  • la magia | die Magie
  • la malicia | die Bösartigkeit, Heimtücke, Arglist
  • la maquinaria | die Maschinerie
  • la milicia | die Miliz; der Kriegsdienst
  • la miseria | die Armseligkeit, das Elend
  • la mercadotecnia | das Marketing
  • la modestia | die Bescheidenheit
  • la molestia | die Belästigung, das Ärgernis
  • la momia | die Mumie
  • la necromancia | die Nekromantie, Totenbeschwörung
  • la noticia | die Nachricht, Botschaft
  • la novicia | die Anfängerin; die Novizin
  • la omnipotencia | die Allmacht
  • la paciencia | die Geduld, der Langmut
  • la pandemia | die Pandemie
  • la paraplejia | die Querschnittslähmung
    (existiert auch in der Schreibweise mit -ía!)
  • la pedofilia | die Pädophilie
  • la penitencia | die Buße, Sühne
  • la pericia | die Sachkenntnis, Expertise, das Gutachten
  • la prestancia | die Vortrefflichkeit
  • la providencia | die Vorhersehung, Vorsorge
  • la provincia | die Provinz, der Gau
  • la prudencia | die Besonnenheit, Vorsicht
  • la referencia | die Referenz, der Hinweis
  • la reverencia | die Reverenz, Ehrerbietung
  • la vendimia | die Traubenlese, Weinernte
  • la xenofobia | die Fremdenfeindlichkeit

In den oben stehenden Wortbeispielen sind die in der Aussprache zu betonenden Silben durch Unterstriche gekennzeichnet. Umfassende Hinweise zu den spanischen Betonungsregeln findest Du im Text über Las palabras agudas, llanas y esdrújulas (Silbenbetonung: über spitze und flache Wörter).