Pesetas, 1991

Dinero, pasta, pelas …

Geld, Knete, Zaster

[DE] Heute sprechen wir auf Spanisch über Geld, Knete oder Zaster. Kurze Notiz am Rande: Am 1. März 2002 verlor die spanische Pesete ihre Zahlungsfunktion. Für 166 Ptas. gab es im Tausch 1 Euro. Einen Kaffee bekam man damals noch für 100 Ptas., also etwa 1,20 DM.

[ES] Hoy hablamos de dinero, pasta y pelas. Una breve nota al margen: el 1 de marzo de 2002, la peseta española perdió su función de pago. Un euro se cambiaba por 166 ptas. Antes de entrar en el euro uno podía tomarse un cortado o un café por unas 100 ptas.

El dinero | das Geld:

  • la moneda | die Münze
  • el billete | der Geldschein
  • el metálico, el dinero en efectivo | das Bargeld
    — pagar en efectico | bar bezahlen
    — pagar con tarjeta (de crédito) | mit (Kredit-)Karte bezahlen
  • el cajero automático | der Geldautomat
    — retirar/sacar (dinero en) efectivo | Bargeld abheben
  • el monedero | der Geldbeutel
  • los ingresos y gastos | die Einnahmen und Ausgaben
  • prestar dinero a alguien | jem. Geld leihen
  • deber dinero a alguien | jem. Geld schulden
  • abundar en dinero | in Geld schwimmen
  • estar forrado | in Geld schwimmen, gespickt sein (umgs.)
  • no tener ni un duro ¹ | abgebrannt, pleite sein (umgs.)
  • estar a dos velas | völlig abgebrannt sein (umgs.)
  • tirar la casa por la ventana | Geld zum Fenster hinauswerfen (umgs.)
  • costar un cojón/huevo | eine Stange Geld kosten (umgs.)
  • tener dinero no hace daño | Geld stinkt nicht
  • rascarse el bolsillo | Geld rausrücken (umgs.)
  • no valer dos duros ¹ | keinen Pfifferling wert sein (umgs.)
  • dos euros con treinta y cuatro | zwei Euro vierunddreißig
  • la china | der Kies (umgs.)
  • la pasta (gansa) | die (dicke) Knete (umgs.)
  • las pelas | die Moneten, Penunsen (umgs.)

El servicio de pagos | der Zahlungsverkehr:

  • la cuenta (bancaria) | das (Bank-)Konto
  • la cuenta corriente | das Girokonto
  • la transferencia bancaria | die Banküberweisung
  • la línea de descubierto | der Überziehungsrahmen
  • el crédito en cuenta corriente | der Überziehungskredit
  • el interés (alto/bajo) | die (hohen/niedrigen) Zinsen
    — bajar los intereses | Zinsen senken
    — subir los intereses | Zinsen erhöhen
  • el tipo de interés | der Zins(-satz)
  • la cuenta | die Rechnung
  • la factura | die Rechnung (im Geschäftsverkehr)
  • el recibo | die Quittung

La inversión de capital | die Geldanlage:

  • la acción | die Aktie
  • los ahorros | die Ersparnisse
  • blanquear dinero | Geld waschen
  • la caída de bolsa | der Börsencrash
  • la criptomoneda | die Kryptowährung
  • el fondo de acciones | der Aktienfonds
  • los inmuebles | die Immobilien
  • invertir dinero | Geld anlegen
  • la libreta de ahorro | das Sparbuch
  • los recursos financieros | die finanziellen Mittel

Monedas/divisas de interés | interessante Währungen:

  • el balboa panameño | der panamesische Balboa (PAB)
    (nur in Münzen im Umlauf, Scheine sind US-Dollar, Kurs 1:1)
  • el bolívar (fuerte) venezolano | der venezolanische Bolivar (VEF)
  • el boliviano | der Boliviano (BOB)
  • el colón costaricense | der costa-ricanische Colon (CRC)
  • el colón salvadoreño | der salvadorianische Colon (SVC)
    (existiert nicht mehr seit 2001, ersetzt durch den US-Dollar)
  • el córdoba (oro) nicaragüeño | der nicaraguanische (Gold-)Cordoba (NIO)
  • la corona sueca | die schwedische Krone (SEK)
  • el dólar americano | der US-Dollar (USD)
  • el guaraní paraguayo | der paraguayische Guaraní (PYG)
  • el lempira hondureño | der hondurische Lempira (HNL)
  • la libra esterlina | das britische Pfund (GBP)
  • el peso argentino | der argentinische Peso (ARS)
  • el peso chileno | der chilenische Peso (CLP)
  • el peso colombiano | der kolumbianische Peso (COP)
  • el peso cubano | der kubanische Peso (CUP)
  • el peso dominicano | der dominikanische Peso (DOP)
  • el peso mexicano | der mexikanische Peso (MXN)
  • el peso puertoricano | der puertoricanische Peso (PRP)
    (existiert nicht mehr seit 1947, ersetzt durch den US-Dollar)
  • el peso uruguayo | der urugayische Peso (UYU)
  • el rublo ruso | der russische Rubel (RUB)
  • el sol peruano | der peruanische Sol (PEN)
  • el sucre ecuatoriano | der ecuadorianische Sucre (ECS)
    (existiert nicht mehr seit 2000, ersetzt durch den US-Dollar)
  • el quetzal guatemalteco | der guatemaltekische Quetzal (GTQ)
  • el yen japonés | der japanische Yen (JPY)
  • el yuan chino | der chinesische Yuan (CNY)

Nota al pie | Fußnote:

¹el duro | der „Harte“ war zu Zeiten der spanischen Pesete ein Begriff für das Fünfpesetenstück. Der duro hat sich auch in die Eurozeiten hinübergerettet. Gemeint ist ein Geldstück oder Geldbetrag, das bzw. der nicht allzu sehr ins Gewicht fällt, aber dennoch ein bisschen etwas darstellt. Im Deutschen fällt mir dazu der „Zwickel“ für ein Zweimarkstück ein.
¿Me tienes veinte duros? | Haste ma‘ ’ne Mark für mich?