Scrabble en castellano

Yendo, que es gerundio ¹

Wenn aus dem i ein y wird

Was es mit dieser merkwürdigen Redewendung …que es gerundio auf sich hat, kann man ganz unten in den Fußnoten nachlesen. In diesem Beitrag aber geht es zunächst um die Frage, woher das y in yendo kommt.

Natürlich gibt es in diesem Fall eine einfach Antwort: yendo ist die Verlaufsform des Tätigkeitswortes ir | gehen, bedeutet also „gehend“. Ir wird ohnehin unregelmäßig konjugiert, also haben wir hier nur noch eine weitere unregelmäßige Form auswendig zu lernen. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit. Denn es gibt noch einige weitere Wörter, die in der Verlaufsform auf -yendo enden.

Rufen wir uns die Regeln zum bilden der Verlaufsformen in Erinnerung:

  • Tätigkeitswörter auf -ar bilden das Gerund, indem man an den Wortstamm -ando anhängt: pag·ar → pag·ando
  • Verben auf -er und -ir bilden die Verlaufsform durch anhängen von -iendo:
    com·er → com·iendo
    escrib·ir → escrib·iendo

Ausnahme: Wenn der Wortstamm mit einem Vokal endet, wird bei den Verben auf -er und -ir aus -iendo eben -yendo.

Beispiele:

  • afluir → afluyendo | mündend
  • argüir → argüyendo | argumentierend
  • caer → cayendo | fallend
  • construir → construyendo | bauend
  • contribuir → contribuyendo | beitragend
  • creer → creyendo | glaubend
  • desoír → desoyendo | überhörend
  • destruir → destruyendo | zerstörend
  • desvaírse → desvayéndose | ausbleichend
  • diluir → diluyendo | verdünnend
  • efluir → efluyendo | ausfließend
  • embaír → embayendo | anschwindelnd
  • erguir → erguyendo | aufrichtend
  • entreoír → entreoyendo | erlauschend
  • fluir → fluyendo | fließend
  • huir → huyendo | fliehend
  • imbuir → imbuyendo | einprägend
  • incluir → incluyendo | einschließend
  • influir → influyendo | beeinflussend
  • intuir → intuyendo | (voraus-)ahnend
  • irruir → irruyendo | einfallend (Invasion)
  • leer → leyendo | lesend
  • ocluir → ocluyendo | verschließend
  • oír → oyendo | hörend
  • rehuir → rehuyendo | (ver-)meidend
  • sustituir → sustituyendo | vertretend
  • traer → trayendo | bringend
  • trasoír → trasoyendo | sich verhörend

Ausnahmen von der Ausnahme: Wenn der Wortstamm auf -gu endet, das u beim Sprechen also stumm bleibt, bleibt es beim nachfolgenden -iendo im Gerundium. Beispiele:
– distinguir → distinguiendo | unterscheidend
– seguir → siguiendo | folgend
 
Wenn es bei der Bildung des Gerundiums zu einer Lautverschiebung beim Vokal am Ende des Wortstamms kommt, in der Regel von -e- zu -i-, bleibt es ebenfalls beim -iendo. Beispiele:
– freír → friendo | bratend
– reír → riendo | lachend
– sonreír → sonriendo | lächelnd


Nota al pie | Fußnote:

¹ — Zur Erinnerung: yendo | gehend ist die Verlaufsform von ir | gehen. Die Verlaufsform heißt im Spanischen gerundio | Gerundium.

Also scheint der Hinweis yendo, que es gerundio | „gehend, was Verlaufsform ist“ auf den ersten Blick eine überflüssige oder gar obergescheite Wendung zu sein. Allerdings steckt tatsächlich ein bisschen mehr hinter der Phrase. In der Umgangssprache verwenden Spanier die Verlaufsform nämlich manchmal anstelle des Imperativs, der Befehlsform.

Also zum Beispiel: ¡Andando! = ¡Vamos! – Die Formulierung ist demnach eine spaßige, freundlich gemeinte Aufforderung an den Zuhörer oder Leser: „Gehend, das ist Verlaufsform, also los geht’s!“
Man kann diese Wendung – que es gerundio – an alle Wörter in der Verlaufsform anhängen, um seinem Umfeld mitzugeben, dass jetzt bitte etwas getan werden solle:

  • Andando, que es gerundio | Na los, bewegt Euch!
  • Bebiendo, que es gerundio | Jetzt aber mal Prost!
  • Besando, que es gerundio | Küss mich! oder: Küsst Euch!
  • Miccionando, que es gerundio | Leute, ich muss mal dringend pinkeln!

Achtung: In der formalen Sprache ist die Verlaufsform im Sinne einer Aufforderung verpönt.