[DE] Niemand gibt gerne zu, dass er einen Fehler gemacht hat. Und wenn wir höflich sein wollen, werden wir auch niemandem in aller Deutlichkeit sagen, dass sie oder er versagt hat.
[ES] A nadie le gusta admitir que ha cometido un error. Y si queremos ser educados, no le diremos a nadie en términos inequívocos que ha fracasado.
So nicht:
El capitán Edward J. Smith hundió el barco | Kapitän Edward J. Smith versenkte das Schiff
Lieber so:
El barco se hundió | das Schiff sank
Al capitán se le hundió el barco | dem Kapitän sank sein Schiff
Mit solchen Sätzen bringen wir zum Ausdruck, dass etwas unabsichtlich oder zufällig geschieht, die betroffene Person also nicht absichtlicher Verursacher eines Geschehnisses ist oder war.
Ein weiteres Beispiel:
Pepa quemó la cena | Fini hat das Abendessen verbrannt
(hat sie das etwa mit Absicht gemacht?)
La cena se quemó | das Abendessen ist angebrannt
A Pepa se le quemó la cena | Fini ist das Abendessen angebrannt
Solche Satzstrukturen werden mit se gebildet, gefolgt von einem indirekten Objektpronomen (wem?) – me, te, le, nos, os, les – und einem Tätigkeitswort in der dritten Person:
- Se me han perdido las llaves | die Schlüssel sind mir verloren gegangen
- ¡Que pena! Se te ha muerto el perro | Wie Schade! Dein Hund ist gestorben
- A Juanjo se le derramó el café encima del teclado | Hajo hat versehentlich Kaffee über die Tastatur geschüttet
- Se nos ha estropeado el coche | uns ist das Auto kaputt gegangen
- ¿Se os cruzan los cables? ¡Qué tonterías estáis diciendo! | Habt Ihr einen Kurzschluss im Hirn? Was redet Ihr da für einen Unsinn!
- Desgraciadamente, a mis padres se les ha escapado el gato | Meinen Eltern ist dummerweise die Katze entlaufen