Nueva gramática de la lengua española

Les pongo un ejemplo a mis amigos

Doppelt gemoppelt!

Ein grammatisches Konstrukt des Spanischen treibt Lernende oft in die Verzweiflung: Man spricht von der duplicación del objeto indirecto | Dativverdoppelung, wenn ein indirektes Objekt (also der Dativ) im Satz zweimal erscheint, einmal als Fürwort (les in der Überschrift oben) und einmal ausgeschrieben (a mis amigos).

Grundregel: Im Spanischen ist es grammatisch unverzichtbar vorgeschrieben, dass ein indirektes Objekt immer als Fürwort vor dem Tätigkeitswort erscheint – selbst dann, wenn zusätzlich die betonte Form mit a + Person genannt wird.


Beispiele:

Le conté la historia a mi esposa. | Ich habe meiner Frau die Geschichte erzählt.

Le di un regalo a Paco. | Ich habe Franz ein Geschenk gegeben.
(Verdeutlichung: „Di un regalo a Paco“ ist unvollständig!)

Me encanta caminar. | Ich liebe es, spazieren zu gehen.
A mí, me encanta caminar. | Ich liebe es, spazieren zu gehen.

Fehlerfalle:

Loísmo ist ein spanischer Sprachgebrauch, bei dem die direkten Objektpronomen lo und los anstelle der indirekten Objektfürwörter le und les verwendet werden. Das ist eine Variante, die in einigen spanischsprachigen Regionen vorkommt, aber von der Real Academia Española als nicht korrekt bezeichnet wird.

Loísmo, falsch: Lo di el libro.
Richtig: Le di el libro. | Ich gab ihm das Buch.

Das weibliche Pendant, also die Verwendung von la und las statt le und les, nennt man laísmo.


Sonderfall Akkusativverdoppelung:

Was bisher besprochen wurde, gilt ausschließlich für indirekte Objekte, also für Dativformen. In bestimmten Fällen kann man aber auch direkte Objekte im Akkusativ (wen oder was?) verdoppeln. Insbesondere dann, wenn man ein solches Objekt betonen möchte:

Vi a María. | Ich habe Maria gesehen.
Lo vi a Guille, no a Pepe. | Ich habe Willi gesehen, nicht Sepp.

In manchen spanischen Dialekten wird die Akkusativverdoppelung häufiger verwendet als in anderen.

Hinweis: Es gibt hier einen Beitrag, der sich mit Besonderheiten beim Zusammentreffen von Dativ- und Akkusativobjekten beschäftigt. Zum Beispiel Gabi se lo entregó | Gabriel gab es ihm.